Die Eberspächer D3LP im James Cook – Eine Instandsetzungsgeschichte, Teil 3
Nun ist sie also zerlegt und gereinigt, die gutste D3LP, und wartet darauf, wieder zu einem funktionierenden System zusammen gebaut zu werden. Wer die Vorgeschichte noch nicht kennt, möge diese hier nachlesen. Weiterlesen
Die Eberspächer D3LP im James Cook – Eine Instandsetzungsgeschichte, Teil 2
Das Torpedo entfernen
Nachdem ich denn nun im ersten Teil dieser Geschichte des Dramas Anfang und Vorgeschichte geschildert habe, so soll es in diesem Teil nun ans Eingemachte gehen und das Zerlegen der Heizung geschildert werden. Weiterlesen
Die Eberspächer D3LP im James Cook – Eine Instandsetzungsgeschichte, Teil 1
Im November 2014 kaufte ich mir einen James Cook, Baujahr 2001, also zu diesem Zeitpunkt ein Fahrzeug, das bereits 13 Jahre alt war. Aber als alter Campingfreund war der James Cook schon
immer meine heimliche Liebe, es hat nur bis jetzt eben nicht geklappt oder es hat auch nicht sollen sein. Wie auch immer, meine nun nicht mehr heimliche Liebe steht jetzt also bei mir vor dem Haus – genauer gesagt, in der Scheune direkt am Haus; natürlich nur, wenn ich nicht mit ihr auf Achse bin und das ist annähernd täglich der Fall – beruflich wie privat.
Wie es sich für einen ordentlichen JC gehört, hat eben dieser auch eine Diesel betriebene Standheizung von Eberspächer, Typ D3LP. Weiterlesen